Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen für Hochzeitsproduktionen

I. Allgemeines

1. Die Markenbezeichnung „LIGHT MEETS LOVE“ (Mel & Chris) ist ein Unternehmensbereich der LUMENTIS GbR.
2. Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle von der LUMENTIS GbR (Inhaber: Christian Krüger, Melanie Meißner und Thomas Weinhold – nachfolgend GbR genannt) durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen.
3. Nachfolgend ist mit Begriffen wie Bild, Bilder, Bildnis etc., sowohl Foto- als auch Videomaterial gemeint.
4. Alle in den AGB genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abgerufen werden kann.

II. Produktionsaufträge

1. Die GbR wird den erteilten Auftrag sorgfältig ausführen. Sie kann den Auftrag zum Teil durch Dritte (z.B. Labore) ausführen lassen. Sofern der Auftraggeber keine Anweisungen in Textform trifft, ist die GbR hinsichtlich der Art der Durchführung des Auftrags frei. Dies gilt insbesondere für die Bildauffassung, den Aufnahmeort und die angewendeten optischen und technischen (fotografischen) Mittel.
2. Die GbR wählt die Bilder aus, welche sie dem Auftraggeber bei Abschluss der Produktion zur Abnahme vorlegt.
3. Die GbR verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung des bei einer Produktion entstandenen Bildmaterials, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen in Textform vereinbart werden.

III. Nutzungsrechte / Persönlichkeitsrechte

1. Der Auftraggeber erwirbt an dem Bildmaterial nur die Nutzungsrechte für den privaten Gebrauch. Die Vervielfältigung und die Weitergabe an Dritte werden für private Zwecke eingeräumt. Eine kommerzielle Nutzung sowie eine kommerzielle und/oder öffentliche, nicht private Wiedergabe sind nicht gestattet. Eigentumsrechte werden nicht übertragen.
2. Rabatt-Option „Veröffentlichungsrechte“: Für die GbR ist es wichtig, Bildmaterial von Hochzeiten zu veröffentlichen, damit Brautpaare sich von der Qualität und Kreativität der Arbeit der GbR überzeugen können. Bei Einräumung der Veröffentlichungsrechte durch den Auftraggeber, gewährt die GbR im Gegenzug einen Rabatt in Höhe von 900,- €. Durch Inanspruchnahme des Rabattes willigt der Auftraggeber ein, dass die GbR das Foto- und Videomaterial im Rahmen der Eigenwerbung nutzen und insbesondere Veröffentlichungen auf Webseiten oder in Magazinen vornehmen darf. Die GbR darf die Bildnisse auch Dritten zur Verfügung stellen, sofern dies der Eigenwerbung der GbR dient. Der Auftraggeber wird auch die Gäste der Hochzeit darauf hinweisen und deren Einverständnis einholen, dass eine Veröffentlichung der Bilder erfolgen kann. Für Ersatzansprüche Dritter, die auf dem Nichtvorliegen einer Einwilligung beruhen, wird der Auftraggeber die GbR von der Haftung vollumfänglich freistellen.

IV. Haftung

1. Die GbR haftet nur für Schäden, die sie selbst oder ihre Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeiführen. Das gilt auch für Schäden, die aus einer positiven Vertragsverletzung oder unerlaubten Handlung resultieren. Der Ersatz eines etwaigen mittelbaren Schadens ist ausgeschlossen.
2. Für Mängel, die auf unrichtige oder ungenaue Anweisungen des Auftraggebers zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet.
3. Die Organisation und Vergabe von Buchungen an den ausführenden Fotografen, sowie deren Ausführung, erfolgen mit größter Sorgfalt. Sollte jedoch aufgrund von Umständen, die die GbR nicht zu vertreten hat (z.B. Umstände höherer Gewalt, plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen), kein Fotograf zu dem vereinbarten Fototermin erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierende Schäden übernommen werden.
4. Im Fall der Mangelhaftigkeit steht dem Auftraggeber nur ein Verbesserungsanspruch durch die GbR zu. Ist eine Verbesserung unmöglich oder wird sie von der GbR abgelehnt, steht dem Auftraggeber ein Preisminderungsanspruch zu. Für unerhebliche Mängel wird nicht gehaftet.

V. Honorare

1. Es gilt das vereinbarte Honorar. Ist kein Honorar vereinbart worden, bestimmt es sich nach den jeweils aktuellen Preislisten, zu finden auf www.light-meets-love.com. Das Honorar versteht sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
2. Wird die für die Aufnahmearbeiten vorgesehene Zeit aus Gründen, die die GbR nicht zu vertreten hat, überschritten, so erhält die GbR auch für die Zeit, um die sich die Aufnahmearbeiten verlängern, den vereinbarten Stunden- oder Tagessatz.
3. Sollte die Auftragserteilung für die Ausführung der Dienstleistung vom Auftraggeber storniert werden, so wird eine Aufwandsentschädigung und Ausfallhonorar von 600,- Euro zuzüglich etwaiger Nebenkosten (Reisekosten) fällig. Ab 24 Stunden vor Beginn der vereinbarten geschuldeten Leistung der GbR, muss die bis dahin erbrachte Leistung zuzüglich der Nebenkosten erstattet werden, jedoch mindestens eine Aufwandsentschädigung und Ausfallhonorar in Höhe von 1.200,- Euro. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis offen, die Nebenkosten seien überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger.
4. Durch den Auftrag anfallende Kosten und Auslagen (z.B. Material- und Laborkosten, Parkscheine, Eintrittskarten, erforderliche Spesen, Porto und Verpackung etc.) sind nicht im Honorar enthalten und gehen zu Lasten des Auftraggebers.
5. Bei Vertragsschluss wird eine erste Anzahlung fällig, die innerhalb von 10 Tagen vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses fällig wird. Insoweit ist der Auftraggeber zur Vorauszahlung verpflichtet. Maßgeblich für die fristgerechte Zahlung ist der Eingang des Betrags auf dem Konto der GbR.
6. Geht diese Zahlung nicht fristgerecht ein, wird die GbR die Zahlung unter angemessener Fristsetzung anmahnen. Verstreicht auch diese Frist, ist der Auftragnehmer zur Verweigerung der vertraglich geschuldeten Leistungen berechtigt. Gesetzliche Rücktrittsrechte, bzw. die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bleiben hiervon unberührt.
7. Die Zahlung der verbleibenden Vergütung muss bei Übergabe der Bilder oder bei Postversand, per Vorkasse gezahlt werden.
8. Das Honorar ist spätestens binnen vier Wochen nach Rechnungsstellung zu bezahlen. Nach einer Mahnung kommt der Auftraggeber in Verzug. Nach Eintritt des Verzugs ist das Honorar mit 10% p.a. zu verzinsen. Eine Aufrechnung oder die Ausübung des Zurückbehaltungsrechts ist nur gegenüber unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen des Auftraggebers zulässig. Mahnspesen und die Kosten (auch außergerichtlicher) anwaltlicher Intervention gehen zu Lasten des Auftraggebers.

V.I. Widerrufsrecht

1. Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden keine Anwendung, da sich die GbR verpflichtet die Dienstleistung (Foto- und/ oder Video-Produktion) zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erbringen (BGB § 312g Abs. 2 Nr. 9). Dies bedeutet, dass für den Auftraggeber kein Widerrufs oder Rückgaberecht besteht.
2. Bei der Bestellung eines individuell angefertigten Präsentationsproduktes (z.B. Fotobuch oder Hochzeitsalbum) besteht ebenfalls kein Widerrufs- oder Rückgaberecht, da die Produkte nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (BGB § 312g Abs. 2 Nr. 1).

VII. Rechtswirksamkeit, Statut und Gerichtsstand

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland.
2. Nebenabreden zum Vertrag oder zu diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
3. Für den Fall, dass der Auftraggeber keinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt, wird der Sitz der GbR als Gerichtsstand vereinbart.

LUMENTIS GbR
Krüger – Meißner – Weinhold
Silvio-Meier-Str. 16
10247 Berlin

Telefon: 0049 (0)30 / 66 76 32 01
Telefax: 0049 (0)30 / 66 76 32 04
E-Mail: mail@light-meets-love.de

Diese AGB gelten ab dem 01.09.2018. Alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.

TYPE AND HIT ENTER